Sie sind auf der Suche nach einem Kindergarten in der Natur?
Einem Waldkindergarten indem sich ihr Kind voll Freude optimal in seinem Tempo entwickeln kann? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Lernen Sie uns und unsere Waldkindergruppen hier näher kennen.
Unter Aktuelles finden sie Fotos und Eindrücke aus unserem pädagogischem Alltag.
Unseren kleinen Waldkindergarten Film sehen sie unter Waki - The Movie.
2025 haben wir viel vor!
Die Gebäude der Gruppe Sonnenkinder werden erneuert. Für den Bauwagen und das Zelt suchen wir eine:n Käufer:in. Interessenten können sich direkt beim Verein melden.
Das neue Haus wird in Holzbauweise errichtet und verbindet den Platz wo jetzt das "Naturpädagogik-Zelt" steht mit der "Sonnenkinder-Hütte". So entsteht eine L-Form die sich perfekt in die Landschaft einbinden wird.
Einen Großteil der Errichtungskosten bekommen wir durch öffentliche Förderungen (Gemeinde, Land & Bund) finanziert. Dennoch bleibt ein Teil der vom Trägerverein zur Förderung der Naturpädagogik aufgestellt werden muss. Dazu brauchen wir Deine/Ihre Hilfe:
Bitte unterstütze unsere Kampagne auf GoFundMe: https://gofund.me/7e91063a
oder um Überweisung direkt auf unser Spendenkonto: AT793418000001021781
Firmen- und Großspenden können direkt mit dem Vereinsvorstand abgewickelt werden um das Engagement auch für die eigene CSR-Arbeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung sichtbar machen zu können.
Obmann: Gregor Bayer 0676/841314 206; gregor.bayer@naturpaedagogik.net
Auch die Pfadfinder*innen Leonding unterstützen unseren Neubau mit einer tollen Aktion! Nähere Infos finden sie unter folgendem Link: Pfadfinder*innen Leonding
Unser Waldkindergarten ist 20 Jahre alt geworden! Wir sind glücklich, dankbar, stolz und weiter hoch motiviert :)
Eindrücke von unserem 20 Jahre Fest finden sie hier: Aktuelles
Anbei ein Link zu einem Zeitungsartikel: https://www.tips.at/nachrichten/linz-land/leben/660988-natur-als-klassenzimmer-erster-waldkindergarten-des-landes-feierte-20-jaehriges-bestehen
Unser Leitgedanke
Bewußt und reflektierend miteinander leben und wachsen,
die Kinder einfühlend begleiten, Entfaltung ermöglichen,
auch mal etwas fordern und begrenzen, mehr aber bestärken
und ermutigen, vor allem aber grundsätzlich akzeptieren,
möglichst lieben, das ist die beste Erziehung -
oder besser - Be-ziehung.
humanistisch
Mit dem Herzen dabei
Mit ihrem Engagement und pädagogischen Fachwissen sorgen unsere MitarbeiterInnen für die optimale Betreuung Ihres Kindes.
Von A wie Anmeldung bis Z wie Zähneputzen
Nützliche Hinweise und wichtige Informationen zum täglichen Miteinander zwischen Ihnen, Ihrem Kind und den PädagogInnen
|
|