Auf dieser Seite können sie sich von unserem Leben im Waldkindergarten berühren lassen.
So finden sie hier kleine Einblicke von unserem Alltag...
Unser Kindergartenjahr 2021/2022 ist nun vorbei!
Wir haben das Jahr mit den uns anvertrauten Kindern wieder sehr genossen :)
Danke für die schöne Zeit mit euch liebe Kinder und Eltern!
Schöne Sommerferien euch allen :)
Unseren Schulanfängern wünschen wir schon jetzt einen guten Übergang in die Schule! Schön dass ihr bei uns wart!
Was zeichnet uns aus?
* Kleine Kindergruppen von 15-16 Kindern werden von mindestens zwei KindergartenpädagogInnen liebevoll begleitet
* echtes Erleben - tiefe, schöne Kindheitserinnerungen
* viel Platz für die Kinder in erholsamer Natur
* die Kinder haben viel Ruhe und Zeit für wunderschöne Spielprozesse
ein paar Eindrücke aus dem Waki (April -Juni 2022) finden sie in nachfolgender Bildergalerie:
Wildnis- &Abenteuercamp
Liebe naturbegeisterte Eltern und Kids,
auch heuer ist wieder ein Waldcamp für Volksschulkinder am Camp des Waldkindergartens geplant.
Infos findet ihr im untenstehenden Flyer. Bei weiteren Fragen einfach melden.
Zeitpunkt:
letzte Juli-Woche 25-29.7.2022
von 09:00 -17:00 (Freitags bis 12:00).
Es ist eventuell auch 1 Übernachtung angedacht.
Bei Interesse einfach ein Mail mit Name der Kinder/des Kindes sowie Geburtsdatum. Alter der Kinder, ist ab 6 bis 10 Jahren - bei Abweichungen einfach nachfragen ;)
Weitere Infos folgen dann in der nächsten Zeit :)
Ich würde mich freuen wenn ihr Interesse habt und wieder neue Kinder mit dabei sind und wir gemeinsam eine freudvolle und schöne Zeit gestalten können :)
Liebe Grüße,Raphael Huber
E:Mail: raphael.huber@rasanoya.at
Telefonnummer: 0650 / 9654449
Herbst 2021
September, Oktober
Wir sind ins neue Waki Jahr gestartet!
Die Gruppen finden sich neu zusammen...wir durften einige neue Kinder im WAKI begrüßen.
Herzlich Willkommen!
Was haben die Kinder erlebt? Vieles: z.B.: Rollenspiele spielen (Küche, Hund, Verkaufsladen...), Freunde kennen lernen, eigene Ideen umsetzen (Basteln, Holzwerkstatt, Hundehöhle bauen, eigenes Haus bauen...), Angebote der PädagogInnen erleben (Theater spielen, Gruppenspiele spielen, Bilderbücher, Schulanfängerangebote, Bastelangebote...,) Waldausflüge erleben (zur Höhle, Apfelbäume...) Geburtstagsfeiern, viel singen, in der Holzwerkstatt arbeiten, Erntedankfest feiern....und vor allem viel Bewegung und Spiel in freier Natur!
In der folgenden Bildergalerie finden sie ein paar Eindrücke:
Neue Studie über Waldkindergärten:
Hier ein Link zu einer neuen Studie: Neue Studie über Waldkindergärten einfach anklicken!
|
|