Verein zur Förderung der Naturpädagogik Waldkindergruppen Wilhering / Leonding
Verein zur Förderung der NaturpädagogikWaldkindergruppen Wilhering / Leonding  

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Auf dieser Seite können sie sich von unserem Leben im Waldkindergarten berühren lassen.  

So finden sie hier kleine Einblicke von unserem Alltag...

Unseren WAKI Film kannst du dir unter Waki-The Movie :) ansehen :)

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Gebäude der Gruppe Sonnenkinder müssen erneuert werden.

 

Für den Bauwagen und das Zelt suchen wir eine:n Käufer:in. Interessenten können sich direkt beim Verein melden.

 

Das neue Haus wird in Holzbauweise errichtet und verbindet den Platz wo jetzt das "Naturpädagogik-Zelt" steht mit der "Sonnenkinder-Hütte". So entsteht eine L-Form die sich perfekt in die Landschaft einbinden wird.

 

Einen Großteil der Errichtungskosten bekommen wir durch öffentliche Förderungen (Gemeinde, Land & Bund) finanziert. Dennoch bleibt ein Teil der vom Trägerverein zur Förderung der Naturpädagogik aufgestellt werden muss. Dazu brauchen wir Deine/Ihre Hilfe: Bitte unterstütze unsere Kampagne auf GoFundMe: https://gofund.me/7e91063a

 

oder um Überweisung direkt auf unser Spendenkonto: AT793418000001021781

 

Firmen- und Großspenden können direkt mit dem Vereinsvorstand abgewickelt werden um das Engagement auch für die eigene CSR-Arbeit und Nachhaltigkeitsberichterstattung sichtbar machen zu können. Obmann: Gregor Bayer 0043676841314206; gregor.bayer@naturpaedagogik.net 

 

HERZLICHEN DANK für ihre Hilfe!

Die Pfadfinder*innen Leonding unterstützen mit ihrer Hilfsaktion:

Rent a Scout den Neubau unseres Waldkindergartens sowie den Solidaritätsfonds der Pfarre Leonding-Hart-St. Johannes der bedürftige Familien in Leonding unterstützt!

 

HERZLICHEN DANK liebe Pfadfinder*innen!

Näheres Erfahren sie unter folgendem Link:

Pfadfinder*innen Leonding

Wildnis- &Abenteuercamp für Kinder von 6-12 Jahren im Sommer!

4 Wochen lang sind im Sommer wieder die älteren Kids mit Raphael in der Natur unterwegs.

 

Restplätze gibt es nur noch für die Woche 11.-15.08.2025!

täglich von 9.00-17.00 Uhr

 

Anmeldung telefonisch bei Raphael Huber: 0650/9654449

 

Spaß, Bewegung, Kind sein, Wildnis, Freunde finden, sich selbst spüren, auftanken, in Zeiten von zu viel Mediennutzung und Stress!

 

Fazit: sehr sinnvoll!

NIKOLAUS

Am 6.12.2024 besuchte uns der Nikolaus im Waldkindergarten. Sehr lustig, schön und stimmungsvoll wars - ganz ohne fürchten :) gehts auch. 

Lieder wurden gesungen, ein Fingerspiel vorgeführt, Nikolaussackerl verteilt - auch für den Nikolaus gabs natürlich ein Geschenk und zu guter Letzt wurde gemeinsam die Nikolausjause verspeist.

 

 "Sei gegrüßt lieber Nikolaus, wieder gehst du von Haus zu Haus, alle Kinder lieben dich, warten schon und freuen sich - teilst du dann deine Gaben aus, Dankeschön, Dankeschön lieber Nikolaus!"

Laternenfest - Martinsfest

Am 08.11.`24 feierten wir abends im dunklen, im mit vielen Kerzen beleuchteten WAKI Wald, unser Laternenfest.

Wir sangen viele Lieder: Von "Wir tragen eine Licht" bis zum Altbekannten "Ich gehe mit meiner Laterne".

 

Unsere Schulanfänger spielten uns ein Martins-Theaterstück vor. Ihr habt das großartig gemacht :)

Und natürlich wurden auch Martinskipferl geteilt.

Wir wollen uns an diesem Fest daran erinnern:

Dass es gut und schön ist einander zu helfen!

 

Unsere Lichterkinder aus dem Waki

leuchten wie Sterne am Himmelszelt, so wie St. Martin schenken sie Freude,

in alle Herzen auf dieser Welt !

 

Anbei sehen sie ein paar Eindrücke von unserem Laternenfest:

 

20.09.2024

Wir haben unser 20 jähriges Jubiläum gefeiert - und wie!!!

Mit vielen Gästen, tollem Wetter,

toller Stimmung.

 

Von den WAKI BURGERN zur ROCKBAND, FIGURENTHEATER, AIRTRACK, KISTLRUTSCHBAHN, TOMBOLA, Kinderschminken, Glitzertatoos, Ehrengästen bis zum Waki FILM...

Es war uns eine Ehre so viele, auch altbekannte Gäste, bei unserem Fest begrüßen zu dürfen!

Ein Dank an alle Kinder, Eltern, Mitarbeiter, Politiker, Freunde des Waki die in all den Jahren bis heute im und um den Waki sind -

ihr seid der WAKI - lasst euch weiter feiern -

auf die nächsten 20 Jahre :)

Fotos vom Fest finden ihr in der folgenden Galerie:

 

Vor 20 Jahren (2004) startete der Ganzjahresbetrieb des            1. Waldkindergartens Oberösterreichs.

 

Damals als pädagogische Neuheit gegründet durften bisher viele hunderte Kinder

den Waldkindergarten erleben.

 

Kleine Gruppen mit einem hohen Betreuungsschlüssel, hochqualifizierte PädagogInnen,          

viel Liebe und Engagement umgeben von herrlicher Natur und viel Platz                                    sind noch immer das Grundrezept für den erfolgreichen Waldkindergartenbetrieb.

 

Alle Neugierigen und Freunde des Wakis sind eingeladen, hinter die Kulissen der Naturpädagogik zu blicken und mit uns zu feiern.

 

Am Freitag den 20.09.`24 am Tag des Kindes feiern wir unser

20 Jahre Fest im Waldkindergarten ab 15.00 Uhr, Atriumweg 27,

4073 Wilhering.

 

Komm doch vorbei!

 

Rahmenprogramm:

Eine Kistlrutschbahn, das Theater Tröbinger wird das Stück „Hase und Igel oder Lügen haben lange Beine“ für Kinder ab 3 Jahren spielen (16.00 Uhr), Airtrack, Bewegungsspiele, Streicheltiere, Tombola, Musik von den Kindern und einer Band „Redkin“, Kinderschminken, Verköstigung von süß bis pikant...

 

Sommer 2024

Wir genießen den schattigen Wald - für Ausflüge zu besonderen Naturspielplätzen.

Das Übernachtungsfest für unsere lieben SchulanfängerInnen fand wieder statt.

Neue Schnupperkinder kommen uns besuchen. Wir feierten ein wunderbares Sommerfest!

 

Die Zahngesundheitserzieherin besuchte uns und Besuch einer Optikerin für die Schulanfänger hatten wir auch. An heißen Tagen wird gebadet und geplanscht.

Im Juli wurden unsere Schulanfänger schon mit einem wunderschönen Ritual aus dem Waki "geschmissen" und sie erhielten ihr mit Liebe gemachtes Holz -Waki Fotobuch!

 

Vieles tut sich noch und gleichzeitig geht das Waki Jahr 2023/2024 dem Ende zu.

 

Wir wünschen schon jetzt einen schönen Sommer - gute Erholung, viel Spaß !Unseren Schulanfängern wünschen wir schon jetzt einen guten Neustart in der Schule!

Ein paar Eindrücke vom Sommer finden sie in der folgenden Fotogalerie:

 

Februar, März, April 2024

 

Mitte Februar feierten wir ein wirklich lustiges Faschingsfest im Waki.

Mit "Eiskönigin Elsa - Theaterstück", Laufsteg, Kindertatoos, Schminken, Konfettikanonen basteln u.v.m..

 

UMBAU: Ein tolles neues barrierefreies Ö Klo stellten wir für die Kinder beider Gruppen auf. Und das Hasenaußengehege wurde neu, größer gebaut. Für unsere Waki - Kanninchen Brownie und Pax.

 

Und dann kam auch schon die Osterzeit - in welcher wir viel (Oster-) gebastelt und gesungen haben. Natürlich befassten wir uns da auch mit dem Thema "vom Ei zum Huhn".  Und so durften uns zwei Hühner vom Waki Pädagogen Roman besuchen. Großartigerweise haben sie auch gleich zwei Eier gelegt :) 

Frühling: der Wald erwacht, wir genießen und entdecken jeden Tag die wunderbare Natur.

Da der Frühling mit sehr warmen Temperaturen gestartet ist nutzten wir diese gleich für einen Ausflug in den Motorikpark Leonding.

 

Einige Fotos finden sie in der folgenden Bildergalerie:

Eisiger Winter 2024

Nach Weihnachten erlebten wir eisige Winterwaldwochen im Waki.

Einige Kinder fuhren zum Sternstein in den Schikurs,

im Waki genoßen wir selbstgebaute Eisrutschbahnen, ein von den Kindern selbstgemachtes Eismuseum und da wir noch nicht genug Eis hatten fuhren wir mit unseren Waki Kindern noch Eislaufen :)

Unsere Wärmestuben wurden auch fleißig genützt, denn Aufwärmen muss sein :)

Ein paar Eindrücke finden sie in der folgenden Fotogalerie:

WAU statt AU,

Ende November fand unser Projekt "Wau statt Au" statt. Für unsere SchulanfängInnen und älteren Mittleren Kinder fand im WAKI zweimal ein Hundeworkshop mit Therapiehund "Smartie" statt. Dabei lernten die Kinder spielerisch viel Sachwissen über Hunde sowie den richtigen Umgang mit ihnen.

Was zeichnet uns aus?

* Kleine Kindergruppen von 15-16 Kindern werden von mindestens zwei KindergartenpädagogInnen liebevoll begleitet

* echtes Erleben - tiefe, schöne Kindheitserinnerungen

* viel Platz für die Kinder in erholsamer Natur

* die Kinder haben viel Ruhe und Zeit für wunderschöne Spielprozesse

 

ein paar Eindrücke aus dem Waki (April -Juni 2022) finden sie in nachfolgender Bildergalerie:

Neue Studie über Waldkindergärten:

Hier ein Link zu einer neuen Studie: Neue Studie über Waldkindergärten einfach anklicken!

Aktuelles

Wir bauen um und brauchen dafür Spenden. Nähere Infos unter Aktuelles

Sie dir unsere Waki Film unter folgendem Link an:      

Waki-The Movie :)

Auch die Pfadfinder*innen Leonding unterstützen unseren Neubau mit einer tollen Aktion! Nähere Infos finden sie unter folgendem Link: Pfadfinder*innen Leonding

Sommerferien 2025 Naturerlebnis für Kinder von 6-12 Jahren!

Restplätze siehe unter Aktuelles

 

Wir haben unser 20jähriges WAKI-Jubiläum  gefeiert und wie :)

mehr Einblicke unter Aktuelles

Pädagogisches Konzept Waldkindergruppen
Hier können sie ein genaueres Bild unserer pädagogisches Arbeit im WAKI bekommen.
Konzept Waldkindergruppen 2023-2024.pdf
PDF-Dokument [10.2 MB]

Studie über Waldkindergärten:

Studie Waldkindergärten

Wir sind für Sie da

E-Mail an: info@naturpaedagogik.net

Telefon

MO-FR

von 14.00 -16.00 Uhr unter:

+43 0699 81755232

 

 Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Verein zur Förderung der Naturpädagogik

Anrufen

E-Mail